Sentobib in den Medien
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Erwähnungen von Sentobib in den Medien
EURead Marks 25th Anniversary with Global Gathering in Brussels
Die Mitgliederversammlung fand am 10. und 11. Juni in den Räumlichkeiten der KBR – Königliche Bibliothek Belgiens in Brüssel statt.
Frau Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Schirmherrin von EURead, richtete sich per Videobotschaft an die Mitglieder. Prof. Dr. Andrea Wechsler, Mitglied des Europäischen Parlaments, nahm persönlich teil und dankte den EURead-Mitgliedern für ihr Engagement für Lesekompetenz und für das Bauen von Brücken, die die Demokratie stärken. Herr Arnaud Pasqualli von der Generaldirektion Bildung und Kultur hielt ebenfalls eine Rede.
Daan Beeke (Network Manager EURead | Stichting Lezen) stellte die reiche Geschichte von EURead vor. Neue Mitglieder, die dem Netzwerk in den vergangenen drei Monaten beigetreten sind, erhielten die Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren: die Slowenische Buchagentur (Slowenien), Krajina čitateľov – The Land of Readers (Slowakei), das Ministerium für Kultur und Medien (Kroatien) und der Friedrich-Bödeker-Kreis (Deutschland).
Da wissenschaftliche Erkenntnisse weiterhin die Arbeit von EURead leiten, trugen sechs Forschende des EURead Researchers Network zu Diskussionen über die sich wandelnde Leselandschaft der letzten 25 Jahre bei. Ihre Präsentationen behandelten Lesemedien (print und digital), die entscheidende Bedeutung der frühen Kindheit und die Rolle von Schulbibliotheken bei der Förderung funktionaler Lesekompetenz und langfristiger Lesegewohnheiten durch Zugang zu hochwertigen Büchern.
Francis de Bonnaire, Senior Researcher bei Sentobib, bereicherte die Diskussion mit Ergebnissen einer umfassenden Studie über öffentliche Bibliotheken in sieben europäischen Ländern.
Der erste Tag endete mit inspirierenden Daten und Praxisbeispielen von Mitgliedern des Global Network for Early Years Bookgifting. Vorgestellt wurden erfolgreiche Projekte aus Flandern, Kroatien und Polen sowie wirkungsvolle Ansätze aus Malaysia und Tansania. Die zentrale Erkenntnis: Buchgeschenke funktionieren in jedem Kontext, und die Vorteile des Lesens kommen jedem Baby und seiner Familie zugute – unabhängig von Geografie oder sozioökonomischem Hintergrund.


Sentobib in den Medien
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Erwähnungen von Sentobib in den Medien
Stadtbibliothek Neuss nimmt an europaweiter Umfrage teil
https://www.neuss.de/presse/meldungen/2025/04/17/stadtbibliothek-neuss-nimmt-an-europaweiter-umfrage-teil
Teilnahmemöglichkeit an Publikumsumfrage „Sentobib“
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/presse/pressemitteilungen-aktuelle-meldungen/artikel/teilnahmemoeglichkeit-an-publikumsumfrage-sentobib-anmeldefrist-verlaengert-bis-31052024/
....
Europaweite Befragung zu Bibliotheken
Die Stadtbücherei von morgen heute mitgestalten
Bayreuther Stadtbibliothek beteiligt sich an europaweiter Studie
Nutzer-Studie: Stadtbücherei bittet Pirmasenser um Unterstützung
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-nutzer-studie-stadtb%C3%BCcherei-bittet-pirmasenser-um-unterst%C3%BCtzung-_arid,5663952.html
Mediothek beteiligt sich an Bibliotheks-Nutzer-Studie „Sentobib“
https://www.krefeld.de/de/inhalt/mediothek-beteiligt-sich-an-bibliotheks-nutzer-studie-sentobib/